Produkt zum Begriff Hackerangriffe:
-
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung birgt großes Potenzial für einen sinnvollen und lösungsorientierten Wandel. Damit verbunden sind ebenso große Herausforderungen bei der konstruktiven Umsetzung funktionsfähiger Ansätze. Die Beiträger*innen des Handbuchs übersetzen Fachdebatten aus der Wissenschaft und analysieren Beispiele aus der Verwaltungspraxis, um die besten Wege für eine positive Transformation aufzuzeigen. Neben praxisrelevanten Überblicksartikeln, Fallstudien und empirischen Untersuchungen zeigen sie sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor praktische Aspekte und theoretische Konzepte auf, die inspirieren und die nötigen Veränderungen einzuleiten helfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Krause, Tobias A.~Schachtner, Christian~Thapa, Basanta E. P., Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Agilität; Angewandte Ethik; Bürgerservice; Bürokratie; Cloud Technologie; Coronaeffekt; Coronitalization; Datensicherheit; Deutsche Städtetag; Digital Literacy; Digitale Daten; Digitale Personalausweis; Digitales Verwaltungsmanagement; KI-Projekte; Kommunalverwaltung; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Onlineformulare; Prozessmanagement; Public Management; Robot Process Automation; Sozialamt; Transformation; Verawltungsmanagement; Verwaltungsangestellte; Verwaltungsfachwirt; Verwaltungsinfrastruktur; Verwaltungspraxis; Verwaltungsrecht; Verwaltungswissenschaft studieren; Wirtschaftsrecht; Öffentliche Verwaltung; Öffentlicher Dienst, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Electronic Government - E-Government~Internet / Electronic Government~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 814, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559292, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung , Der Tagungsband nimmt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung in den Blick, erlaubt erste Bilanzierungen und ermöglicht einen Austausch über Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen Kompetenzen. Daneben richtet der Band auch das Augenmerk auf die Gestaltung des durch die Pandemie beschleunigten digitalen Wandels im Unterricht. Beiträge zu Innovationen in Lehr-Lernkonzepten, der Kooperation und der begleitenden Forschung zur Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung runden den Band ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Aufenanger, Julian~Bigos, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 425, Keyword: Digitalisierung; Erziehungswissenschaft; Innovation; Kompetenzen; Lehrer:innenbildung; Lehrkonzepte; Pädagogik; Schule; Unterricht; Wandel; digitaler Wandel, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 227, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779974437, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Martini, Mario: Recht der Digitalisierung
Recht der Digitalisierung , Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen der Strafzumessung oder im Verwaltungshandeln und ist damit Gegenstand der juristischen Ausbildung. Ausgehend von einer begrifflichen Klärung erörtert das Lehrbuch anhand der drei großen Hauptrechtsgebiete (Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht) die Schnittstellen, an denen Recht und Digitalisierung sich treffen, etwa Grundrechte mit Digitalisierungsbezug Fragen des Datenschutzes Digitalisierung des Verwaltungshandelns Automatisierter Vertragsschluss Digitale Inhalte und (Rechts-)Dienstleistungen Eigentum an Daten und digitalen Token Strafrechtlicher Schuldbegriff und Straftatenahndung. Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtern das Verständnis. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Wanderwitz, Maximilian: Digitalisierung und Recht
Digitalisierung und Recht , Das Werk skizziert Entwicklungslinien eines digitalen Wandels, der Folge einer Verschränkung von Digitalisierung und Recht ist. Durch Retrospektiven, Beschreibungen gegenwärtiger Zustände und gelegentlichen Prognosen wird illustriert, wie sich diese Entwicklungslinien von der Vergangenheit bis in die Zukunft erstrecken. Besonders untersucht werden hierbei die Reaktionen des Rechts auf den digitalen Wandel, die Transformation des Rechts und rechtlicher Arbeit durch die Digitalisierung, die Rolle des Menschen als digital beeinflusstes und erfasstes Wesen sowie umfassende Transformationsprozesse, denen Verwaltung und Rechtsstaat unterworfen sind. Einen speziellen Schwerpunkt bilden daneben Aspekte zur Künstlichen Intelligenz: ihre Funktionsweise, ihre Risiken, ihre Regulierung sowie die Möglichkeit ihres Schutzes. In einen größeren Rahmen eingepasst wird dies alles durch die Erörterung rechtstheoretischer Problemstellungen, rechtsstaatlicher und verfassungsrechtlicher Fragen sowie gesellschaftspolitischer Aspekte. Zahlreiche praktische Beispiele, Grafiken und Übersichten runden das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Was für Hackerangriffe gibt es?
Was für Hackerangriffe gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Hackerangriffen, darunter Phishing, Malware, Denial-of-Service-Angriffe und Man-in-the-Middle-Angriffe. Beim Phishing versuchen Hacker, an vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu gelangen, indem sie sich als vertrauenswürdige Quelle ausgeben. Malware sind schädliche Programme, die in ein Computersystem eindringen und Daten stehlen oder das System beschädigen können. Denial-of-Service-Angriffe zielen darauf ab, eine Website oder einen Dienst durch Überlastung lahmzulegen. Man-in-the-Middle-Angriffe beinhalten das Abfangen und Manipulieren von Kommunikation zwischen zwei Parteien, ohne dass diese es bemerken.
-
Bekommt man Hackerangriffe über Kettenbriefe?
Nein, Hackerangriffe werden in der Regel nicht über Kettenbriefe durchgeführt. Kettenbriefe sind meistens dazu da, um Informationen oder Nachrichten zu verbreiten oder um andere Personen dazu zu bringen, den Brief weiterzuleiten. Hackerangriffe hingegen erfolgen oft durch gezielte Angriffe auf Computersysteme oder durch Phishing-Versuche, bei denen versucht wird, persönliche Informationen zu stehlen.
-
Warum nimmt die Anzahl der Hackerangriffe ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für einen Rückgang der Anzahl von Hackerangriffen. Zum einen könnten verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Technologien dazu beitragen, dass es schwieriger wird, in Systeme einzudringen. Zum anderen könnten verstärkte Bemühungen von Strafverfolgungsbehörden und internationaler Zusammenarbeit dazu führen, dass Hacker stärker abgeschreckt werden. Zudem könnten auch die gestiegenen Kosten und das Risiko, erwischt zu werden, dazu beitragen, dass weniger Menschen sich für Hacking-Aktivitäten entscheiden.
-
Welche Abwehrstrategien sind im Bereich der Cyber-Sicherheit am effektivsten gegen potenzielle Hackerangriffe?
Firewalls, Intrusion Detection Systems und regelmäßige Sicherheitsupdates sind effektive Abwehrstrategien. Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schulungen für Mitarbeiter können ebenfalls helfen, Hackerangriffe zu verhindern. Ein umfassendes Incident Response Plan ist entscheidend, um schnell auf Angriffe reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Hackerangriffe:
-
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung steht für einen grundlegenden Wandel von Verwaltung und Verwaltungskultur. Als Motor für diesen Wandel wirken zum Teil unionsrechtliche Vorgaben. Da Verwaltungsorganisation und Verwaltungsverfahren aber in erster Linie Sache der Mitgliedstaaten sind und die Verwaltungsdigitalisierung in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich weit vorangeschritten ist, vergleicht der vorliegende Sammelband die föderal gegliederte Bundesrepublik Deutschland und die zentralistisch organisierte Republik Polen aus einer rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Perspektive. Die Beiträge beleuchten historische, rechtliche und verwaltungswissenschaftliche Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung näher, stellen die Regulierung dihrer technischen Aspekte dar und nehmen einzelne Verwaltungssektoren in den Blick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kohtamäki, Natalia~Peuker, Enrico, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Keyword: Cybersicherheit; E-Government; E-Health; Künstliche Intelligenz, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 310, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 232, Breite: 155, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161625282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung
Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung , Die Artikel in diesem neuen Band der Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie leuchten in humanistisch-pädagogisch begründeter Ressourcenorientierung Möglichkeiten und Chancen im Verhältnis von Persönlichkeitsbildung und Digitalisierung aus. In theoretischen, empirischen, konzeptionellen und praxisbezogenen Perspektiven werden dabei Spannungslagen sowie Begrenzungen entlang von Themen wie dem Innovationspotenzial für die Gestaltung des eigenen Lebens und professioneller pädagogischer Räume oder Dynamiken verselbstständigter Algorithmen reflektiert. Dass diese Aspekte nur mit Sinn- und Wertreflexionen bezüglich Autonomie, Interaktionsgestaltung, Gerechtigkeit und Demokratie diskutiert werden können, greifen die Beiträge ebenfalls auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Digitalisierung in der Kita
Handbuch Digitalisierung in der Kita , In allen Bildungsbereichen ist die Digitalisierung unweigerlich zu einem zentralen Thema geworden. Auch in der frühkindlichen Bildung muss sich dessen angenommen werden. Damit Kinder von klein auf entwicklungsgemäß und kontextadäquat einen kritischen und sicheren Umgang mit den digitalen Möglichkeiten erlernen, braucht es zunächst kompetente Erwachsene, die sie hierbei begleiten und die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Das Handbuch Digitalisierung in der Kita behandelt vom theoretischen Hintergrund digitaler Kontexte bis hin zur praktischen Anwendung die zahlreichen Facetten dieses spannenden Themas. Ein umfangreiches Glossar unterstützt im Alltag mit einfach und prägnant erklärten Begriffen rund um das Thema Digitalisierung. Außerdem gibt es nicht nur Einblicke in digital-medienpädagogische Arbeit, sondern auch Hintergründe zu Social Media, KI und der grundsätzlichen Betreuung von Endgeräten. Herausgeberin: Lara Schindler , B.A., staatlich anerkannte Sozialpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) der Hochschule Koblenz und hat unter anderem zum Thema digitale Kompetenzen von pädagogischen Fachkräften in Kitas geforscht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation , Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über Theorie und Praxis der Unterstützten Kommunikation. Dargestellt werden die Diagnose der Verständigungsfähigkeit und besondere Aspekte des Spracherwerbs nichtsprechender Kinder sowie Angebote der Unterstützten Kommunikation in der Frühförderung, in der Sonderschule, in Integrationsklassen und im Wohnheim. Dabei beziehen sich die beschriebenen Hilfen auf Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung oder mit Autismus. Die Beiträge dieses Bandes, die auch kontroverse Auffassungen einschließen, ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, sich ein differenziertes eigenes Bild von den vielfältigen Förderansätzen und Konzepten zu machen. Alle Autorinnen und Autoren haben langjährige Erfahrung mit Unterstützter Kommunikation in Theorie und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wilken, Etta, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Abbildungen: 22 Abbildungen, 10 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Special Education / General, Keyword: Alternative Kommunikation; Nichtsprechende Kommunikation; Spracherwerb, Fachschema: Behinderung / Kinder, Jugendliche~Jugend / Behinderung~Kind / Behinderung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Kommunikation (Mensch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialarbeit~Spracherwerb~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170329744 9783170257757 9783170212947 9783170192188 9783170167322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Themen eignen sich für einen Seminarkurs über Hackerangriffe?
Ein Seminarkurs über Hackerangriffe könnte sich mit Themen wie den verschiedenen Arten von Hackerangriffen (z.B. Phishing, Malware, DDoS), den Motiven und Zielen von Hackern, den Auswirkungen von Hackerangriffen auf Unternehmen und Privatpersonen sowie den Maßnahmen zur Prävention und Abwehr von Hackerangriffen befassen. Weitere mögliche Themen könnten die rechtlichen Aspekte von Hackerangriffen, die Rolle von Ethical Hacking oder aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Cyberkriminalität sein.
-
Welche Abwehrstrategien können Unternehmen gegen Hackerangriffe und Datendiebstahl einsetzen?
Unternehmen können Firewalls, Antivirensoftware und regelmäßige Sicherheitsupdates einsetzen, um sich vor Hackerangriffen zu schützen. Zudem sollten sie starke Passwörter verwenden und Mitarbeiter regelmäßig in Sicherheitsmaßnahmen schulen. Die Implementierung von Verschlüsselungstechnologien und die regelmäßige Überprüfung der Netzwerksicherheit sind weitere wichtige Abwehrstrategien.
-
Wie können Unternehmen ihre Systeme besser gegen Hackerangriffe schützen?
Unternehmen können ihre Systeme besser gegen Hackerangriffe schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsaudits durchführen, starke Passwörter verwenden und regelmäßige Updates für ihre Software installieren. Zudem sollten sie Mitarbeiter regelmäßig in Sicherheitsmaßnahmen schulen und eine Firewall sowie Antivirensoftware einsetzen. Es ist auch wichtig, sensible Daten zu verschlüsseln und Zugriffsrechte nur auf das nötige Minimum zu beschränken.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Sicherheit eines Servers zu gewährleisten und Hackerangriffe zu verhindern?
Die wichtigsten Maßnahmen zur Sicherheit eines Servers sind regelmäßige Updates von Software und Betriebssystem, die Verwendung von starken Passwörtern und die Implementierung von Firewalls und Intrusion Detection Systemen. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Backups der Daten zu erstellen und Zugriffsrechte nur auf das Nötigste zu beschränken, um potenzielle Angriffspunkte zu minimieren. Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsrisiken sowie regelmäßige Überprüfungen und Audits des Servers sind ebenfalls entscheidend, um Hackerangriffe zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.